...alt werden
vor ein paar tagen traf ich beim einkaufen herrn g., zusammen mit einem zivi – gibt es die überhaupt noch…? vielleicht war es auch ein praktikant oder ein azubi zum altenpfleger. jedenfalls war es ein – dieser einkaufssituation in welcher er herrn g. begleitete - ziemlich desinteressiert gegenüberstehender junger mann.
ich kannte die beiden bis dahin nicht und den namen des älteren herren erfuhr ich nur, durch das ansprechen seines begleiters…welches in zunehmendem maße lauter und auch gereizter ausfiel…
zurzeit meiner beobachtung, befanden sich die beiden in der obst- und gemüseabteilung.
herr g. konnte nur mit hilfe eines rollators und dann nur sehr langsam laufen. es lagen bereits weintrauben im kleinen korb seines ‚fahrzeuges’, als er halt bei den radieschen machte. seine augen glänzten und ein kleines lächeln huschte fast unmerklich über das faltige gesicht. herr g wollte radieschen kaufen, äußerte dies klar und deutlich und griff danach…………
soweit so gut und nichts ungewöhnliches -- doch jetzt griff sein begleiter ein und meinte in einem tonfall, welcher keine widerrede duldete: „nein, herr g. sie brauchen keine radieschen, wir kaufen keine, wir nehmen keine radieschen mit !“
ich dachte ich höre nicht richtig, blieb in einiger entfernung stehen und schaute zu den beiden – während der jüngere den rollator des älteren mit macht weiter und weg von den radieschen schob, war die enttäuschung im gesicht des alten mannes deutlich erkennbar…traurig und nur sehr langsam setzte er seinen kleinen einkauf fort.
was ist da los in dieser, unserer welt…?!
mir fehlen auch jetzt beim schreiben dieser begebenheit die worte….ist ein mensch, nur weil er alt ist, unmündig und darf nicht mal eine kleine entscheidung treffen – den wunsch von seinem eigenen geld dinge des täglichen bedarfs zu kaufen…………?
ich kannte die beiden bis dahin nicht und den namen des älteren herren erfuhr ich nur, durch das ansprechen seines begleiters…welches in zunehmendem maße lauter und auch gereizter ausfiel…
zurzeit meiner beobachtung, befanden sich die beiden in der obst- und gemüseabteilung.
herr g. konnte nur mit hilfe eines rollators und dann nur sehr langsam laufen. es lagen bereits weintrauben im kleinen korb seines ‚fahrzeuges’, als er halt bei den radieschen machte. seine augen glänzten und ein kleines lächeln huschte fast unmerklich über das faltige gesicht. herr g wollte radieschen kaufen, äußerte dies klar und deutlich und griff danach…………
soweit so gut und nichts ungewöhnliches -- doch jetzt griff sein begleiter ein und meinte in einem tonfall, welcher keine widerrede duldete: „nein, herr g. sie brauchen keine radieschen, wir kaufen keine, wir nehmen keine radieschen mit !“
ich dachte ich höre nicht richtig, blieb in einiger entfernung stehen und schaute zu den beiden – während der jüngere den rollator des älteren mit macht weiter und weg von den radieschen schob, war die enttäuschung im gesicht des alten mannes deutlich erkennbar…traurig und nur sehr langsam setzte er seinen kleinen einkauf fort.
was ist da los in dieser, unserer welt…?!
mir fehlen auch jetzt beim schreiben dieser begebenheit die worte….ist ein mensch, nur weil er alt ist, unmündig und darf nicht mal eine kleine entscheidung treffen – den wunsch von seinem eigenen geld dinge des täglichen bedarfs zu kaufen…………?
fata morgana - 23. Mär, 10:30
sravana - 23. Mär, 21:32
Alter
Ich habe auch Angst, einmal so behandelt zu werden. Deine Geschichte hinterlässt ein trauriges Gefühl in mir.
fata morgana - 26. Mär, 09:45
...traurig war mir auch zu mute, nach diesem einkaufs-erlebnis. man kann nur hoffen, dass es weiterhin mensch mit herz gibt...
bonanzaMARGOT - 26. Mär, 17:51
schwieriges thema ... man sieht ja immer nur einen kleinen ausschnitt. leider muss ich als altenpfleger sagen, dass man den "durchgeknallten" alten manchmal grenzen setzen muss. ob das bei den radieschen sein muss, weiß ich nicht.
ich verstehe deine empörung, und vielleicht war sie in diesem fall auch gerechtfertigt. das kann man aber als aussenstehender schwer beurteilen. mir geht es ähnlich, wenn ich manche mütter ihre kinder maßregeln sehe ... ich meine, was weiß ich von der situation? was weiß ich von der individuellen erziehungs-problematik?
alte menschen werden leider oft wie kinder - d.h. sie brauchen in allem anleitung und hilfe.
leider gibt es viele unqualifizierte und auch grobschlächtige hilfskräfte (natürlich nicht nur hilfskräfte). das ist wieder eine andere geschichte ...
zivildienstleistende gibt es nicht mehr, aber die arbeitgeber holen sich zur zeit billige hilfskräfte aus dem ausland, die dann hier so eine art freiwilliges soziales jahr ableisten - das sind ausländische junge leute, die diese gelegenheit nutzen, um die sprache und deutschland etwas kennenzulernen, um z.b. hier zu studieren.
ich verstehe deine empörung, und vielleicht war sie in diesem fall auch gerechtfertigt. das kann man aber als aussenstehender schwer beurteilen. mir geht es ähnlich, wenn ich manche mütter ihre kinder maßregeln sehe ... ich meine, was weiß ich von der situation? was weiß ich von der individuellen erziehungs-problematik?
alte menschen werden leider oft wie kinder - d.h. sie brauchen in allem anleitung und hilfe.
leider gibt es viele unqualifizierte und auch grobschlächtige hilfskräfte (natürlich nicht nur hilfskräfte). das ist wieder eine andere geschichte ...
zivildienstleistende gibt es nicht mehr, aber die arbeitgeber holen sich zur zeit billige hilfskräfte aus dem ausland, die dann hier so eine art freiwilliges soziales jahr ableisten - das sind ausländische junge leute, die diese gelegenheit nutzen, um die sprache und deutschland etwas kennenzulernen, um z.b. hier zu studieren.
fata morgana - 31. Mär, 08:26
die altenpflege - ein thema, was sicher im laufe der kommenden jahre immer mehr in den vordergrund treten wird, wenn man sich die alterspyramide an schaut....
bonanzaMARGOT - 31. Mär, 10:55
das ist wahr, und es zeichnet sich schon lange ab. leider reagiert die politik kaum mit entscheidenden reformen.
rosmarin - 1. Apr, 14:15
ich möchte nicht, dass man mir im alter "grenzen" setzt. auch dann nicht, wenn ich mich vermeintlich kindlich verhalte. und wenn ich mich dann mit meinem verwirrten geist entscheide, in den wald zu laufen, möchte ich bitte nicht eingefangen werden.
ich möchte auch nicht, dass man mir den radieschenkauf vereitelt, ganz egal, wie die vorgeschichte ist. sollte ich mir keine radieschen mehr leisten können, habe ich im supermarkt eh nix zu suchen sondern geh zur tafel (in der hoffnung, dort radieschen zu bekommen) oder laufe in den wald.
sollte ich mir radieschen aber leisten können, dann soll es bitte meine freiheit bleiben, wie ich mit ihnen umgehe.
vielleicht esse ich sie nicht, sondern betrachte sie versonnen bis sie verwelken. dann hole ich mir übermorgen erneut radieschen, um sie versonnen zu betrachten.
ich möchte auch nicht, dass man mir den radieschenkauf vereitelt, ganz egal, wie die vorgeschichte ist. sollte ich mir keine radieschen mehr leisten können, habe ich im supermarkt eh nix zu suchen sondern geh zur tafel (in der hoffnung, dort radieschen zu bekommen) oder laufe in den wald.
sollte ich mir radieschen aber leisten können, dann soll es bitte meine freiheit bleiben, wie ich mit ihnen umgehe.
vielleicht esse ich sie nicht, sondern betrachte sie versonnen bis sie verwelken. dann hole ich mir übermorgen erneut radieschen, um sie versonnen zu betrachten.
fata morgana - 2. Apr, 22:37
hallo rosmarin, danke für deinen besuch bei mir :)
in der hoffnung, (noch) recht lange fit und selbstständig zu bleiben, mache ich mir zurzeit zum 'eigenen altwerden' noch keine großen gedanken. vielleicht ist es ein verdrängen, vielleicht aber auch die erkenntnis, dass man probleme dann lösen muss, wenn sie da sind...oft kommt eh alles anders wie gedacht oder geplant...
in der hoffnung, (noch) recht lange fit und selbstständig zu bleiben, mache ich mir zurzeit zum 'eigenen altwerden' noch keine großen gedanken. vielleicht ist es ein verdrängen, vielleicht aber auch die erkenntnis, dass man probleme dann lösen muss, wenn sie da sind...oft kommt eh alles anders wie gedacht oder geplant...
Wir wissen allerdings nicht, wie lange der "Zivi" den Herrn B. schon betreut und wie gut er ihn kennt.
Einfach mal eine ausgedachte Vorgeschichte: Es ist möglich, dass Herr B. IMMER Radieschen kaufen möchte, sie nachher gar nicht isst und sich diese "Verschwendung" überhaupt nicht leisten kann.
Unter diesem Gesichtspunkt wäre die Trauer des Herrn B. noch immer zu verstehen, aber auch das Einschreiten des Zivis. Wir wissen einfach zu wenig über das Ganze.
sicher, wissen wir zu wenig, viele dinge können da im hintergund mitspielen... was ich da miterlebte und in schriftliche form brachte, trägt subjektiven charakter...
ich selbst habe einige jahre in der altenpflege gearbeitet, sicher in keinster weise ein einfacher job.
das auftreten des zivis - seine art mit dem alten herren zu sprechen, mimik und gestik - ich habe versucht es zu beschreiben, brachte mich zu der schlussfolgerung.